top of page
Image by Alicia Petresc
Schall-mit-EEG-und-Neuronen.jpg

Psychofonie

Mitten im Gehirn findet ein mächtiger Informationsaustausch statt, der am ehesten mit einem grossen Gesang verglichen werden kann. Ein Echo dieses Spiels liefern die Hirnstromkurven. Durch das Psychofonie-Verfahren wird dieses sogenannte EEG in eine vierstimmige Klangfolge umgeformt. Zu hören sind die Wellen eines Naturphänomens: Die einzigartige Hirnmusik meines eigenen Wohlfühlzustands.  Diese Naturmusik kann durch keine Komposition ersetzt werden. Sie wirkt als ureigene Musik besser als jede musikalische Fremdbestimmung.

Wozu wird Psychofonie angewendet?

Die Psychofonie lindert die Beschwerden bei Migräne, Kopfschmerzen, nervösen Magen/Darmbeschwerden, Schlafstörungen, AD(H)S Unruhe und Angst, Schleudertrauma, Tinnitus und sie bewirkt vegetative Regularisierung durch hypnoide Entspannung, zum Beispiel im Berufs- und Schulstress. Davon profitieren Gesunde ebenso wie Menschen, die eine verminderte Stressresistenz haben. Medizinische Studien belegen die Wirksamkeit der Psychofonie-Methode. Ein Erfolg stellt sich in 60 – 80 % der Fälle ein. Nach einem Wirkungsaufbau von einigen Wochen hält die Wirkung oft während Jahren unverändert an. Als vegetative Basistherapie kann Psychofonie den Schmerz- und Schlafmittelverbrauch sehr oft reduzieren und ein besseres Ansprechen auf spezifische Therapien ermöglichen.

Gerne gebe ich dir weitere Informationen zu dieser spannenden und wirkungsvollen Methode.

bottom of page