

Darmgesundheit
Erst in den letzten Jahren ist bei vielen Menschen die Erkenntnis angekommen, dass der Darm für viel mehr als «nur» für die Verdauung verantwortlich ist.
Ca. 70%-80% unseres Immunsystems befindet sich im Darm. Unser Körper ist dicht besiedelt von Billionen kleinster Organismen wie Viren, Pilze und vor allem Bakterien. Die Gesamtheit dieser Mikroorganismen nennt man Mikrobiom.
Die kleinen Organismen sind nicht einfach Bewohner unseres Darms, sondern erbringen eine grosse Leistung. Die Darmflora erfüllt verschiedene Aufgaben wie Nahrungsverdauung, Vitaminproduktion, neutralisieren von Giftstoffen, Produktion von Hirnbotenstoffen, Nährstoffaufnahme, Immunabwehr und noch vieles mehr. Es ist also nachvollziehbar, wenn unser Darm gesund ist, sind wir besser gegen Krankheiten geschützt.
Eine Vielzahl von chronischen körperlichen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und psychischen Erkrankungen (z.B. Allergien, Übergewicht, Krebs, AD(H)S etc.) kann man mit einer kranken Darmflora in Verbindung bringen.
Eine falsche Ernährung, ungesunde Lebensweise, Umweltbelastungen, Gifte, Medikamente, Antibiotika, Stress, Mikronährstoffmangel und weitere Faktoren zerstören die «guten» Darmbakterien und bringen so den Menschen aus dem Gleichgewicht.
Wie merke ich, dass mit meinem Darm etwas nicht in Ordnung ist? Verschiedene Symptome wie Blähungen, Verstopfungen, Durchfall, Magenbrennen, Muskelschmerzen, ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen, wiederkehrende Infekte, Vaginalmykosen, Akne, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Stimmungsschwankungen etc. deuten auf eine gestörte Darmflora hin.
Die gute Nachricht ist, wir können unsere Darmgsundheit beeinflussen. Je gesünder die Darmflora, desto geringer die Gefahr für chronische, aber auch akute Krankheiten.
Gerne verhelfe ich dir und deiner Familie zu einer optimalen Darmgesundheit.